Henriette 2020 * – Zutaten und Rezepte für
Gastronomie in öffentlichen Einrichtungen
Einladung zum Tagesseminar am 12. Mai 2020 in der Rohrmeisterei Schwerte
Das Seminar richtet sich an
Kommunen | (g)GmbHs |
Vereine | Stiftungen |
Kultureinrichtungen | Projektträger |
die in ihren gemeinwohlorientierten Häusern auch gastronomische Angebote vorhalten (wollen).
Der Programmablauf ist wie folgt geplant:
9.30 Uhr | Eintreffen, Stehkaffee | |
10 Uhr | Plenum, Einführung | |
10.30-11.45 Uhr | parallele Workshops | |
11.45-13 Uhr | parallele Workshops | |
13 Uhr | Mittagsimbiss | |
14-15.15 Uhr | parallele Workshops | |
15.15-16.30 Uhr | parallele Workshops | |
bis 17 Uhr | Plenum, Ausklang |
Die Teilnehmer können ihre Workshops vorher auswählen. Derzeit sind folgende Workshop-Themen geplant (Änderungen vorbehalten):
- Die Gastronomie im Projekt – Verpachten oder Selbermachen?
- Gastronomie und Architektur
- Eckpunkte für die Planung einer Küche
- Die Schnittstelle von öffentlichen Veranstaltungen und Gastronomie
- Der erfolgreiche Verkauf
- Der Aufbau einer Veranstaltungsmappe
- Was erwarten Hochzeitspaare und Tagungskunden?
- Regionale und Bio-Produkte im Restaurantbetrieb
- Die pfiffige Speisekarte - Resteverwertung, Aktionsmenus, Sonntags-Brunch
- Wie behalte ich den Wareneinsatz im Griff?
- Arbeitsplätze für Behinderte im Integrationsbetrieb Gastronomie
- Integration von Geflüchteten durch Ausbildung im Gastgewerbe
- Personalkostenoptimierung – Aushilfen, Studenten, GFBs, Zuschläge, steuerfreie Extras
- Ertrag und Renommee durch Genuss-Formate
Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 69 EUR für Programm, Speisen & Getränke.
Weitere Informationen erfragen Sie bitte über kontakt@startklar-ab.de
* Henriette Davidis war Deutschlands erste erfolgreiche Kochbuchautorin und lebte im Ruhrtal bei Dortmund. Mit der Wendung „Man nehme …“, leitete sie ihre Rezepte ein.